CEREC in München:

3D Kronen, Inlays, Brücken und Implantat-Versorgungen

 

 

 

089 913 055

info@zahnarzt-cosimapark.de

Sprechzeiten:
Mo. Mi. Do.: 8:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00Uhr
Dienstag: 8:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 19:00Uhr
Freitag: 8:00 – 16:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Eine digitale Ausstattung, mit der es gelingt, Zahnfüllungen, Zahnkronen und Veneers passgenau herzustellen und einzusetzen – ohne schmerzhaften Abdruck und häufig in einer Sitzung!


Scannen

Wir ersparen unseren Patienten die Unannehmlichkeiten verschiedener konventioneller Abformungen und Provisorien. Stattdessen erstellen wir in unserer Zahnartpraxis in München einen intraoralen optischen Abdruck mit CEREC Primescan, einer intraoralen Kamera, und erzeugen präzise 3D-Modelle in natürlichen Farben. Dieser digitale Zahnabdruck erfolgt komplett ohne Schmerzen. Den gesamten Ablauf können Sie direkt auf dem Bildschirm verfolgen.

Konstruieren

Mit der Konstruktionssoftware von CEREC werden die individuellen Restaurationen, Füllungen, Kronen direkt in unserem Behandlungszimmer konstruiert, der Datensatz kann noch einmal mit der Situation im Mund verglichen werden.

Fertigen

Als nächstes wird der digitale Entwurf an die Fertigungseinheit geschickt. Der Schleif- oder Fräsprozess ist äußerst präzise und erzeugt glatte Oberflächen und Ränder sowie feinste Strukturen. Die High-Tech Keramik-Materialien werden genau nach Ihren persönlichen Anforderungen gewählt, und nach dem Schleifen häufig bemalt und in einem speziellen Brennofen finalisiert.

 

Einsetzung

All das bedeutet meist etwa 75 min. Zeit, so dass unsere Patienten mit nur einer einzigen Betäubung von der Beschleifung des Zahnes bis zum Eingliedern des Zahnersatzes auskommen. Hierbei verwenden wir Keramikfüllungen, durch und durch natürlich, passgenau und unsichtbar, der besonders körperverträglich ist und sich wie gesunder Zahnschmelz verhält.

Bei allen Anwendungsfällen:


Inlays – Computerfüllungen, die in den Zahn eingesetzt werden.
Onlays und Teilkronen – wenn ein oder mehrere Höcker Ihres Zahnes fehlen oder ersetzt werden müssen.
Veneers – für die Restauration schadhafter Frontzähne.
Kleine Brücken
Provisorien
Cercon und Cercongerüste (Zirkoniumdioxyd)

CEREC und Versorgungen auf Implantaten, kleine oder große Brücken 

Die kleine CEREC-Kamera im Mund erfasst auch bei umfangreichen Sanierungen, bei Implantaten oder bei Brückenversorgungen, sowie neuerdings auch bei Teilprothesen die Situation, so dass auch dies für unsere Patienten meist ohne Abdruck im Mund realisierbar ist.

Während Sie mit einem Provisorium versorgt sind, wird der Datensatz das Scans in unser Labor geschickt, wo unsere Techniker die Labor-Konstruktionssoftware benutzen, um die nächsten Schritte zu planen, den Zahnersatz zu designen und in Teilschritten zu fertigen. Der optische Scan kann in einem 3D-Drucker als Zahnmodell ausgedruckt werden – jetzt treffen sich Hightech und Techniker-Handarbeit. Effektive Produktionsprozesse werden ergänzt durch die sensiblen Hände und die erfahrenen Augen unserer Zahntechniker im eigenen Labor in München.

 

CEREC und Knirscher-Schienen, Schnarcherschienen, Aligner

Patienten, die knirschen oder die Zähne nachts aufeinanderpressen, benötigen häufig eine sog. Nachtschiene. Ein Scan ist die Basis für die Produktion dieses Aufbissbehelfs, gefertigt im hauseigenen Labor auf gedruckten 3D-Modellen.

Manches Mal stellen wir aber eine andere Ursache für Knirschen fest: Zahnfehlstellungen, die eine kieferorthopädische Behandlung empfehlen lassen. Auch bei diesen Zahnkorrekturen durch sog. Aligner ist Genauigkeit der Schlüssel. Nur die Daten perfekt erfasster Zahnoberflächen können zusammen mit einer 3D – Röntgenaufnahme fusioniert werden, und dienen dann der Planung Ihres schönen Lächelns. Die durchsichtigen Korrekturschienen der Fa. SureSmile ermöglichen eine effektive Beseitigung von Verdrehungen oder Verkippungen meist innerhalb von 6-9 Monaten. Kieferorthopädie ohne Abdruck – CEREC und SureSmile machen es möglich.

Wieder andere unserer Patienten knirschen nicht nur, sondern schnarchen auch und benötigen eine sog. Schnarcher-Schiene. Auch wenn nicht alle Krankenkassen bereits mit dem Abrechnungsverfahren vertraut sind, so müssen diese doch zumindest Zuschüsse zu dieser Behandlung geben. Als eine der wenigen Praxen in München bieten wir voll digitale Atemwegsanalyse, -Kontrolle sowie Anfertigung von Schnarcherschienen an. Auch hier ist die Basis ein Scan mit der CEREC Primescan.

 

Cerec-Methode in München: Technologie trifft auf Innovationsgeist und Erfahrung

In unserer Praxis in München-Bogenhausen am Cosimapark haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Patienten mit „CEREC in München“ ein präzises, optisch ansprechendes und gesundes Ergebnis zu ermöglichen.

Wir arbeiten mit hochmoderner Ausstattung und sind für Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere Praxis besteht als Familienbetrieb bereits seit fünfundfünfzig erfolgreichen Jahren und wird heute von uns in dritter Generation geführt.

Team Praxis Dr. Fabel

Vereinbaren
Sie jetzt einen Termin


Cosimastraße 2 & 4
81927 München

Tel. 089 913055
info@zahnarzt-cosimapark.de

CEREC-Behandlung in München – Informationen für Kollegen

In unserem Seminarraum und in unserer Praxis sowie im Labor finden jeden Monat vielfältige Fortbildungen für interessierte Kollegen statt:

 

DVT – Kurse

Anmeldung: https://www.volumentomographie.de/

Hospitationen zum Thema digitale Zahnheilkunde, individuell nach Wunsch

Anmeldung per Mail: digitaldentista.muc@gmail.com

 

CEREC und Suresmile

Anmeldung per Mail: digitaldentista.muc@gmail.com

 

CEREC und Implantate:

Anmeldung per Mail: digitaldentista.muc@gmail.com

 

CEREC Curriculum für Zahnärztinnen:

Anmeldung: https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/event/cerec-curriculum

 

CEREC Chairside

Anmeldung per Mail: digitaldentista.muc@gmail.com